Die „Louisiana Star“ ist einem Heckraddampfer amerikanischer Bauart nachempfunden. Sie ist das Flaggschiff der Rainer Abicht Elbreederei und wird für Hafenrundfahrten im Hamburger Hafen eingesetzt. Das imposante Schaufelrad am Heck ist ohne Funktion und dient daher nur der Optik.
Passagierschiff | ENI: | 00000000 | Flagge: | D | |
Gesehen am | Zeit (UTC) | Gewässer | Ort | Richtung | |
22.08.2012 | 12:32 | Elbe / HH Hafen | Hamburg Hafen | Rundfahrt | |
Länge (m) | Breite (m) | Tiefgang (m) | Kapazität (t) | Bj | Motorleistung |
56,00 | 11,58 | 1,98 | 500 Pers. | 1999 | 768KW / 1.044 PS |
Maschine | Propeller | Bauwerft | |||
2xCaterpillar Schiffsdiesel | 2 Schottel Ruderpropeller | Deutsche Binnenw., Tangermünde | |||
Decks: 3; Das Heckschaufelrad ist ohne Funktion. ohne Gewähr |
Hafenbarkassen
Wer einmal die Hansestadt Hamburg besucht darf sich eine Rundfahrt durch den Hamburger Hafen nicht entgehen lassen. Egal ob mit Schiffen wie der „Louisiana Star“, den kleinen Fahrgastschiffen oder mit einer der vielen alten oder neuen Hafenbarkassen, eine Hafenrundfahrt ist einfach ein Muss.